Supervision
Supervision
Von einer hilfreichen Vogelperspektive aus neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten finden
Supervision ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie unterstützt bei persönlichen Fragestellungen im beruflichen Kontext und bietet Raum, klient*innenbezogene und/oder arbeitsfeldbedingte Aspekte zu klären und entlastende Lösungen zu finden.
Das Supervisionsangebot richtet sich an Fachpersonen aus den Bereichen Gesundheit, Soziales und Bildung.


Wenn Sie z.B.
- Durch die Arbeit emotional stark gefordert sind
- Die Arbeit als Belastung erleben
- Nicht mehr abschalten können
- Veränderungen und Herausforderungen anstehen
- Regelmäßig Fallbesprechungen führen wollen
- …,
kann Supervision helfen bei
- Analyse und Reflexion dessen, was in der Arbeit geschieht
- Entwicklung neuer Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten
- Umgang mit Konflikten
- Veränderungs- und Weiterentwicklungsprozessen
- Selbstfürsorge und Selbsthygiene
- …
Settings:
Sowohl im Einzelsetting als auch in Gruppen/Teams können Fragen zu
- Arbeit mit Klient*innen
- arbeitsfeldbedingten Situationen
supervidiert werden.